Stadttage von Rovinj

Stadttage von Rovinj Fotogalerie

Feier der Schutzpatronin St. Euphemia

Das Programm beginnt am Donnerstag, den 11. September, im Jugendzentrum „Dr. Ing. Dino Škarpić, MBA“, wo die Teilnehmer die Gelegenheit haben, den Zauber alter Spiele durch die Ausstellung und Präsentation „I ʃuòghi da oûna vuòlta“ zu entdecken. Die Ausstellung bleibt bis zum 21. September geöffnet.

Am Freitag, den 12. September, findet im Gandusio-Theater ein Workshop und eine Ausstellung der Bukaleten (traditionelle istrische Krüge) statt, während die Besucher im Batana-Ecomuseum ihre Kräfte bei Briscola, Tressette, Mora und Tauziehen messen können. Am Kleinen Pier (Mali mol) spielt die Blaskapelle und kündigt den offiziellen Beginn der Feierlichkeiten an. Am Abend folgt das traditionelle Rovinj-Festival der istrischen Supa, begleitet von Konzerten der Bands Boo Bunnies und Dino Dvornik Tribute Band. Im Stadtmuseum Rovinj-Rovigno wird die Ausstellung von Francesco Dessanti mit dem Titel „Der Mensch, der Maler und der Dichter“ eröffnet.

Am Samstag, den 13. September, beginnt der Tag mit dem Schwimm-Marathon zu Ehren der hl. Euphemia. Um 12 Uhr haben Rentner die Möglichkeit, ein kostenloses Mittagessen auf dem Hauptplatz zu genießen, begleitet von musikalischen Auftritten von Anelidi und Vesna Nežić Ružić. Am Nachmittag folgen ein internationales Wasserballspiel, der traditionelle „eingefettete Pfahl“ und die Batana-Regatta. Am Abend findet das Rovinj-Weinfestival mit Auftritten der Partyband und der beliebten Band Koktelsi statt.

Am Sonntag, den 14. September, geht das sportliche Programm mit der St.-Euphemia-Regatta weiter. Am Abend findet im Stadtzentrum eine weitere Ausgabe des Tunafests statt. Die Besucher erwartet ein Abend mit klassischer Musik und Jazz, mit Auftritten des Quinteto Ricreativo und der Kristijan Terzić Band.

Am Montag, den 15. September, findet um 11 Uhr im Multimediazentrum die feierliche Sitzung des Stadtrates statt. Am Kleinen Pier können Besucher Fisch probieren, der von lokalen Fischern zubereitet wird. In der Gemeinschaft der Italiener wird eine Ausstellung von Zeichnungen aus der Sammlung des Stadtmuseums Rovinj-Rovigno eröffnet. Um 21 Uhr folgt auf der Hauptbühne am zentralen Stadtplatz ein Konzert von Damir Urban, begleitet von einem Streichquartett.

Am Dienstag, den 16. September, findet im Stadtzentrum der Traditionelle Jahrmarkt statt. Auf dem Platz M. Tita gibt es ab 11:30 Uhr ein kostenloses gastronomisches Angebot und ein Konzert der Band El Gato e le Volpi. Der Abend ist den lokalen Kräften gewidmet – den jungen Rovinj-Bands Radiation, Reverse und Acid Salvia, die das diesjährige Programm abschließen werden.

Tag der Stadt Rovinj   

Zuruck